Der Arbeitskreis Militär und Gesellschaft in der Frühen Neuzeit e.V. fördert die den Austausch und Forschung auf dem Gebiet der frühneuzeitlichen Geschichte von Militär und Krieg. Dies umfasst kultur-, geschlechter- und gewalt-historischen Ansätze ebenso wie politik- und institutionsgeschichtlichen oder wirtschafts- und sozialgeschichtlichen Zugänge. Unser Ziel ist, die Rolle des Militärs als Teil und Krieg als lebensweltliche (Alltags-)Erfahrung der frühneuzeitlichen Gesellschaft umfassend herauszuarbeiten.
Der Arbeitskreis bietet allen, die an Aspekten von Krieg und Militär in der Frühen Neuzeit interessiert sind, ein Informations- und Diskussionsforum. Unser Blog bietet zudem die Möglichkeit für Mitglieder, ihre Forschungen zu präsentieren.
Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt 25,- €, für Studierende 10,00€ und für korporative Mitglieder 75,- € (Mitglied werden).