Prof. Dr. Karen Hagemann und Prof. Dr. Isabelle Deflers haben die Gründung eines neuen Forschungsverbundes initiiert: Der MKGD. Das Ziel des Forschungsverbundes besteht darin, die Untersuchung von Geschlecht/Diversität, Militär, Gewalt und Krieg systematisch voranzutreiben, indem intensive Zusammenarbeit gefördert wird. Der Verbund strebt eine verbesserte Vernetzung und regelmäßigen Austausch zwischen Expert:innen aus verschiedenen Disziplinen in Deutschland, […]
Kategorie: Billets
Neue Gesichter im Vorstand!
Liebe Mitglieder des Arbeitskreises Militär und Gesellschaft in der Frühen Neuzeit, am 28. September 2023 haben wir uns online und vor Ort in Berlin zur 13. Mitgliederversammlung getroffen und einen neuen Vorstand gewählt. Im Ergebnis ist das Leitungsteam eine ausgewogene Mischung aus ‚alten Hasen‘ und Nachwuchs. Das ist für uns eine schöne Gelegenheit, um nach […]
Schloss zu verkaufen
In Ostwestfalen ist derzeit ein teilsaniertes Schloss auf dem Immobilienmarkt, dass mit Malereien zum Österreichischen Erbfolgekrieg aufwarten kann. Wer keine Lust hat ein paar Milliönchen zu investieren, kann die Bilder auch kostenlos in der Datenbank Corpus der barocken Deckenmalerei bewundern. Die Stoffbespannungen im Hauptsaal von Haus Eringerfeld zeigen den Husarengeneral Johann Daniel von Menzel sowie […]
Das Bayerische Armeemuseum Ingolstadt möchte die Leitung der Armeebibliothek (m/w/d) Vollzeit, unbefristet, Entgeltgruppe E9b TV-L / Besoldungsgruppe A9 – A11 BayBesG zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzen. Bewerbungsfrist: 01.12.2023 Die Ausschreibung ist hier verlinkt: https://www.armeemuseum.de/de/aktuell/stellenausschreibungen/1959-2023-12-01-stellenausschreibung-bibliothekar-ausfuehrlich.html Beitragsbild: Neues Schloss in Ingolstadt. Foto: Brian clontarf, CC BY-SA 3.0.